NMS Deutschkreutz

Sie sind hier: Startseite > Leitbild alt > Leistung und Kompetenz

Leistung und Kompetenz

„Für das Maß seiner Begabung ist der Mensch nicht verantwortlich, wohl aber dafür, wie er die ihm verliehenen Gaben ausbildet und benutzt.“ Daniel Sanders

 

Unsere Schule ist eine Leistungsschule mit besonderer Lernkultur. In den vier Jahren an der NMS Horitschon/Deutschkreutz erfahren die Schülerinnen und Schüler eine umfassende Allgemeinbildung. Wir legen großen Wert auf die individuelle Förderung und Entwicklung von Kernkompetenzen und Schlüsselqualifikationen.

 

Mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenz:

  • Problem- und anwendungsorientierter Unterricht
  • Entdeckendes Lernen durch selbsttätiges Hantieren und Experimentieren
  • NAWI (= Naturwissenschaft und Technik, Wahlpflichtfach) ab der 3. Klasse
  • Coding und Robotik (ab der 3. Klasse)

 

Digitale Kompetenz:

  • Basiswissen im Umgang mit Computern (Digitale Grundbildung)
  • Altersadäquate Verwendung der Social Media (Safer Internet)
  • ECDL (Computerführerschein)

 

Sprachen:

  • Englisch
  • Spanisch (Wahlpflichtfach) ab der 3. Klasse
  • Ungarisch: Freigegenstand

 

Kompetenzorientiertes Lernen:

  • Arbeitstechniken
  • selbstständiges und selbsttätiges Lernen
  • Arbeit mit Wochenplänen
  • verstärkte Lernreflexion
  • Präsentationskompetenz
  • flexible Differenzierung der Lernsequenzen

 

Musikalisch-kreative Kompetenz:

  • Musikalisches Gestalten
  • Darstellendes Spiel
  • Kreatives Gestalten

 

Sport:

  • Vermittlung des gesundheitlichen Aspekts von Bewegung
  • Bewegung als Bereicherung des Lebens
  • Gemeinschaft erleben
  • Verantwortung für den eigenen Körper übernehmen
  • Gesundheitsbewusstsein entwickeln

 

Soziale Kompetenz:

  • Kennenlernwoche, Wintersportwoche, Projekttage, Abschlussreise
nach oben